Schlagwort: Kalksteinfelsen


Kalkstein an sich ist ein vielfältiges Gestein. Kalksteine sind meistens biogener Herkunft, also von Lebewesen gebildet, können aber auch auf einer chemischen oder klastischen Weise entstanden sein. Häufig trifft man auf, durch Eruption oder durch die Gewalt der Brandung der Meere freigelegten Felsformationen. Diese werden allgemein als Kalksteinfelsen oder Sandkalksteinfelsen bezeichnet. 


Der Abriss der Kreidefelsen an der Steilküste von Kap Arkona auf der Insel Rügen


Der Abriss der Kreidefelsen an der Steilküste von Kap Arkona auf der Insel Rügen



Das Ostseebad Binz auf der Insel Rügen

Die Ankunft auf dem Wohnmobilstellplatz in Prora Wir erreichten das Seebad Binz und fuhren auf direktem Weg den Wohnmobilstellplatz in Binz an, auf dem wir bei unserem ersten Besuch in Binz schon einmal eine Nacht verbracht hatten. Schon damals hatte er uns nicht gefallen. Es hatte sich nichts verändert. Aber auch bei diesem erneuten Besuch […]

Hinweis: Schön dass Du unsere kleine bescheidene Website besuchst. Wir hoffen dass sie Dir gefällt. Wir sind gesetzlich verpflichtet Dich darauf Aufmerksam zu machen, dass wir Cookies verwenden um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit einem Klick stimmst Du zu, davon Kenntnis durch uns erhalten zu haben. Es werden aber keinerlei Daten gespeichert oder an Dritte weitergegeben. Vielen Dank für Dein Verständnis. Wir wünschen Dir viel Spaß bei Deinem Besuch dieser Seite. Vielleicht findest Du hier und da einige hilfreiche Informationen. Roger und Hildegard Claßem (RH on Tour)