
Am frühen Morgen brachen wir dann auf. Hilde hatte den Platz schon Wochen vorher einen Platz reserviert. Bis nach Tuitjenhorn sind es von Buchholz aus 360 km. [….]
Touren 2014. Ein neues Jahr und neue Pläne.
Das neue Jahr begann damit, dass wir unseren Rimor etwas „aufpimpten“. Ein neuer Fußbodenbelag, ein Drehkonsole für den Fahrersitz (bisher gab es Diese nur auf der Beifahrerseite.
Im Sanitärbereich wurde die komplette Kunststoffwanne inkl. Duschtasse entfernt, da das alles komplett rissig war. Stattdessen wurde ein neuer Boden aus Holz eingezogen. Durch diese Aktion entstand ein Zwischenboden in den wir die Luftschläuche der Heizung verlegten. Dies funktionierte nun wie eine Fußbodenheizung.
Zum Abschluss gab es noch eine schöne große Duschwanne. Alles Perfekt.
Doch, es kam anders.
Nachdem wir unsere erste Tour, die uns an die Ardeche führte, gemacht hatten, verkauften bzw. tauschten wir den Rimor gegen einen Frankia I700 BK ein. Der Händler macht uns so ein gutes Angebot. Wir konnten nicht nein sagen. Wir haben es auch keinen Augenblick bereut.
Am frühen Morgen brachen wir dann auf. Hilde hatte den Platz schon Wochen vorher einen Platz reserviert. Bis nach Tuitjenhorn sind es von Buchholz aus 360 km. [….]
Gegen Mittag starteten wir zu unseren Tour. Für diesen Tag hatten wir als Tagesziel Metz anvisiert. Aber bedingt durch ein hohes Verkehrsaufkommen am Wochenende schafften wir es nur bis nach Trier.
Eigentlich hatten wir vor, an diesem Tag bis zum Wohnmobilstellplatz in Clansayes durch zu fahren. Aber wir entschieden …..
Die Reise ging weiter. Unser Tagesziel war Vallon Pont d’Arc an der Ardeche. Aber vorher, auf dem Weg dorthin, wollten wir noch einmal die Reptilienfarm “La Ferme aux Crocodiles” besuchen.
Südfrankreich, Italien und Deutschland Kurzaufenthalt in Aix-en-Provence. 07. Juni 2014. Wir verließen Vallon Pont d’Arc und machten uns auf den Weg nach Hyères in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Unterwegs entschieden wir kurzfristig, uns die Stadt Aix-en-Provence anzusehen. Wir hatten schon viel von dieser Stadt gehört, waren aber noch nie dort gewesen. Es war an der […]
Südfrankreich, Italien und Deutschland Vorbei an Saint-Tropez nach Genua An Saint-Tropez vorbei ging unsere Reise weiter nach Cannes Von Hyeres fuhren wir nach Le Lavandon. Dieser Ort befindet sich direkt an der Küste. Von hier aus folgten wir der D559, durch Rayol-Canadel-Sur-Mer, Cavalaire-Sur-Mer, vorbei an Saint-Tropez nach Sainte-Maxime. Hier machten wir eine kleine Pause. Von […]
Südfrankreich, Italien und Deutschland Lazise am Lago di Garda (Gardasee) Wir sind immer wieder gerne am Gardasee 13. Juni 2014. Von Genua in Italien ging unsere Reise weiter zum Lago di Garda (Gardasee). 270 km sollte unsere Tagesetappe sein. Da wir an diesem Tag etwas schneller voran kommen wollten, benutzen wir hier die Autobahn. Aber […]
Südfrankreich, Italien und Deutschland Neuschwanstein und der Tegelberg bei Füssen Weiter ging unser Weg über die Alpen nach Füssen 15. Juni 2014. Es waren schöne Tage in Lazise. Aber es wurde Zeit weiter zu fahren. Unser nächstes Ziel war Füssen im Allgäu. Bis dorthin sollten es ca. 370 km sein. Wir wählten für diese Route […]
Am Nachmittag erreichten wir den neuen Stellplatz in Ladenburg. Für den nächsten Tag planten wir einen Fahrradausflug nach Heidelberg
Wir waren noch nie in Barcelona Die erste Reise mit unserem neuen Wohnmobil 2o. September 2014. Endlich war es wieder soweit. Wir hatten so lange darauf gewartet um endlich wieder mit unserem Wohnmobil auf Reisen zu gehen. Aber etwas hatte sich geändert. Wir hatten uns von unserem Rimor, den wir im letzten Winter mit viel […]
Wir waren noch nie in Barcelona Endlich in Agde. 24.-27. September 2014. Eigentlich sollte es weiter nach Collioure gehen. Aber zuerst waren wir mit Hildes Schwester und ihr Mann auf dem Campingplatz in Agde verabredet. Daher standen wir an diesem Morgen etwas früher auf als die Tage davor. Wir sind ja lernfähig. Wir wollten zeitig […]
In Spanien angekommen machten wir einen Abstecher nach Cadaques an der Costa Brava . Auch diesen Ort hatte ich schon früher einmal besucht und ich war begeistert. Ein wirklich sehr sehenswertes Städtchen direkt am Mittelmeer und die Heimat von Salvatore Dali. Er war fasziniert von diesem Ort wie Jeder der schon einmal dort war.
Mit dem Shuttlebus des Campingplatzes Mataro fuhren wir nach Barcelona um uns die Stadt ……
Langsam näherte sich unser Urlaub dem Ende zu. Auf dem Rückreise machten wir noch einen Abstecher nach Malgrat de Mar.
Nachdem sich Regen angekündigt hatte verließen wir den Wohnmobilstellplatz in Narbonne Plage und fuhren weiter nach Carcassonne.