Als NVA (Nationale Volksarmee) bezeichnete die DDR von 1956 bis 1990 ihre Streitkräfte. Sie unterstanden dem Ministerium für Nationale Verteidigung (MfNV). Ihre militärische Ausrüstung stammt fast ausnahmslos aus russischen Beständen. Nach dem Fall der Mauer wurde sie vollständig aufgelöst. Die DDR Führung sah als einzige Bedrohung den Westen, bzw. die Bundesrepublik Deutschland, an.
Wappen der NVA
Veröffentlicht am | Von Roger und Hilde Claßen
Als NVA (Nationale Volksarmee) bezeichnete die DDR von 1956 bis 1990 ihre Streitkräfte. Sie unterstanden dem Ministerium für Nationale Verteidigung (MfNV). Ihre militärische Ausrüstung stammt fast ausnahmslos aus russischen Beständen. Nach dem Fall der Mauer wurde sie vollständig aufgelöst. Die DDR Führung sah als einzige Bedrohung den Westen, bzw. die Bundesrepublik Deutschland, an.
Kategorie: