
Parma befindet sich in Oberitalien und dort im südwestlich Bereich der Poebene. Parma gehört zur Region Emilia Romagna. […]
Das Neue Schloss zählt zu den Hauptwerken deutscher Architektur des 18. Jahrhunderts. Nach dem Brand des Alten Schlosses im Januar 1753 erbaute der französische Baumeister Joseph Saint-Pierre im Auftrag des Markgrafen Friedrich von Brandenburg-Bayreuth die Nachfolgeresidenz.
Das Neue Schloss in Bayreuth. Der Markgrafenbrunnen vor Schloss
Parma befindet sich in Oberitalien und dort im südwestlich Bereich der Poebene. Parma gehört zur Region Emilia Romagna. […]
Die Eremitage im alten Schloss in dem Bayreuther Ortsteil St. Johannis wurde, wie wir sie heute kennen, um 1715 also in der Zeit des Spätbarocks, angelegt. Allerdings orientierte sich die Gestaltung sehr stark an den aufkommenden Rokokoeinflüssen. Da diese Epochen nicht konkret in Jahreszahlen festzumachen sind, sondern diese nahtlos ineinander liefen, sind viele der Elemente beiden Epochen zuzuordnen. [..]