Schlagwort: Siegfried


Sieg­fried von Xan­ten, der Drachentöter, oder einfach Siegfried ist wohl die bekannteste Person der Deutschen Sagen des Mittelalters. Er spielt eine zentrale Rolle in dem Nibelungenlied aus dem 13. Jahrhundert.
Aber es ist nicht nur eine Person, sondern die Zusammenfassung verschiedener Persönlichkeiten des Mittelalters. Es war die Zeit der Völkerwanderung die sich vom Norden bis in den Süden bewegte, mit furchtbaren Kriegen und Auseinandersetzungen. Es war Karl der Große der dem ein Ende setzte und für ein neue Machtverhältnisse, zum Teil mit Hilfe Roms, sorgte.
In der Sage ist diese Person Siegfried, der Drachen sind die Völker. Diese Person verfügte über übermenschliche Kräfte und galt als unverwundbar. Ähnlich wie Achilles aus der griechischen Mythologie hatte dieser Krieger eine verletzbare Stelle, nicht größer als ein Blatt von einem Baum. Durch Verrat traf ihn genau an dieser Stelle der tödliche Speer.


Schloss Weikersheim - Siegfrieds Kampf mit dem Drachen


Schloss Weikersheim – Siegfrieds Kampf mit dem Drachen



Hinweis: Schön dass Du unsere kleine bescheidene Website besuchst. Wir hoffen dass sie Dir gefällt. Wir sind gesetzlich verpflichtet Dich darauf Aufmerksam zu machen, dass wir Cookies verwenden um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit einem Klick stimmst Du zu, davon Kenntnis durch uns erhalten zu haben. Es werden aber keinerlei Daten gespeichert oder an Dritte weitergegeben. Vielen Dank für Dein Verständnis. Wir wünschen Dir viel Spaß bei Deinem Besuch dieser Seite. Vielleicht findest Du hier und da einige hilfreiche Informationen. Roger und Hildegard Claßem (RH on Tour)