Reptilienfarm zum Vallon Pont d’Arc


Südfrankreich, Italien und Deutschland

Intro Bourg-Saint-Andéol - Ardèche die Partnerstadt von Monschau in der Eifel



Vallon Pont d’Arc an der Ardeche


Camping L'Ardéchois - Vallon-Pont-d'Arc

Camping L’Ardéchois – Vallon-Pont-d’Arc


Mehr zu: Camping L-Ardéchois - Vallon-Pont-d-Arc



Bourg-Saint-Andéol. Die Partnerstadt von Monschau in der Eifel.

Stadt Bourg-Saint-Andéol


Auf dem Weg nach Vallon Pont d‘Arc fuhren mitten durch die Stadt Bourg-Saint-Andéol. Sie ist seit 1975 Partnerstadt der Stadt Monschau in der Eifel. Einige meiner Freunde aus meiner Jugendzeit (Roger) aus Monschau in der Eifel waren schon einmal dort zum Jugendaustausch. Sie fanden es immer super. Wie hatte ich sie damals beneidet.



04. bis 06.Juni 2014. Am späten Nachmittag erreichten wir die Region um den Vallon Pont d’Arc. Der Wohnmobilstellplatz im Ort sah nicht gerade sehr einladend aus. Daher beschlossen wir ein paar Tage auf einem Campingplatz direkt am Ufer der Ardeche zu verbringen. Unsere Wahl fiel auf den Campingplatz „Camping Le Provencal“.


Unser Rimor auf dem Campingplatz Camping L-Ardéchois - Vallon-Pont-d-Arc
Unser Rimor auf dem Campingplatz Camping L-Ardéchois – Vallon-Pont-d-Arc.

Eine Bank auf dem Campingplatz an der Ardeche
Eine Bank auf dem Campingplatz an der Ardeche. Ein schöner Platz um die Seele baumeln zu lassen.

Rechts die Entsorgung und links der Kanuverleih auf dem Campingplatz Camping L-Ardéchois
Rechts die Entsorgung und links der Kanuverleih auf dem Campingplatz Camping L-Ardéchois.

Die Ardeche unterhalb des Campingplatzes
Die Ardeche am frühen Morgen unterhalb des Campingplatzes.

Die Ardeche

Die Ardeche



Die Terrassen am Campingplatz „ Camping L-Ardéchois - Vallon-Pont-d-Arc“
Die Terrassen am Campingplatz „ Camping L-Ardéchois – Vallon-Pont-d-Arc“.


Ein Ausflug zum Pont d’Arc


Mit dem Fahrrad unterwegs zum Pont d‘Arc
Mit dem Fahrrad entlang der Ardeche unterwegs zum Pont d’Arc.

Die Ardeche. Auf dem Weg von Vallon Pont d‘Arc zum Pont d’Arc
Die Ardeche. Auf dem Weg von Vallon Pont d‘Arc zum Pont d’Arc.

Ein riesiger Felsen mitten in der Ardeche auf dem Weg zum Pont d’Arc
Ein riesiger Felsen mitten in der Ardeche auf dem Weg zum Pont d’Arc.

Parkplatz am Pont d’Arc an der Ardeche
Parkplatz am Pont Pont d’Arc an der Ardeche.

Pont d'Arc
Endlich waren wir da. Am berühmten Pont d’Arc an der Ardeche. Oft hatten wir Bilder von diesem Ort gesehen. Wir konnten es kaum glauben.

Pont d’Arc. An der Ardeche
An der Ardeche.

Höhle am Pont d’Arc
Höhle am Pont d’Arc.


Die Reptilienfarm La Ferme aux Crocodiles


Auf jedem Fall wollten wir uns noch einmal die Reptilienfarm “La Ferme aux Crocodiles”angesehen. wir waren schon einmal dort gewesen.


Die Reptilienfarm La Ferme aux Crocodiles
Die Reptilienfarm La Ferme aux Crocodiles.


Obwohl wir schon einmal dort waren entdeckten wir Tiere, die vorher noch nicht dort waren oder, die wir damals noch nicht gesehen hatten. Der Besuch dieser Farm ist auf jedem Fall sehr empfehlenswert.


Die Exenfrau
Die Exenfrau.

Blüte Hibiscus
Blüte Hibiscus.

Mutig. Bei einem echten Krokodil würde das nicht gut ausgehen.
Mutig. Bei einem echten Krokodil würde das nicht gut ausgehen.

Hilde, die auf dem Krokodil ritt.
Hilde, die auf dem Krokodil ritt.

Mahlzeit. Galapagos-Riesenschildkröte
Mahlzeit. Galapagos-Riesenschildkröte.

Es gibt 15 Arten von Galapagos-Riesenschildkröten
Es gibt 15 Arten von Galapagos-Riesenschildkröten auf den Inseln. Sie werden sehr groß und sehr alt.

Was ist das für ein Reptil?
Was ist das für ein Reptil?

Die europäische Sumpfschildkröte

Die europäische Sumpfschildkröte


Diese Schildkrötenart stirbt aus. Einst war sie überall in Europa zu finden. Die letzten großen Populationen gibt es nur noch in der Uckermark. Sie werden gezüchtet und überall in Europa wieder ausgewildert.

Alligator
Das sind gefährliche Zähne.

Afrikanische Hütten auf Stelzen

Hütten auf Stelzen


Das Design dieser afrikanischen Hütten auf Stelzen wurden den Hütten de Seestadt Ganvier in Benin nachgebildet.

Nachempfunde Flusslandschaft in den tropischen Ländern
Nachempfunde Flusslandschaft in den tropischen Ländern.

Der Gangesgavial oder auch als Gharial gehört zur Gattung der Gavialis.

Gangesgavial


Der Gangesgavial oder auch als Gharial gehört zur Gattung der Gavialis. Es ist die einzige Art dieser Gattung die heute noch existiert. Die anderen Arten sind leider inzwischen vollkommen ausgestorben.

Das Nilkrokodil

Das Nilkrokodil


Es gehört zur Familie der Echten Krokodile. Sie werden 3 bis 4m lang. Sie kommen zum größten Teil in den afrikanischen Ländern vor. Sie sind fressgesteuerte Jäger. Sie machen auch nicht halt vor ausgewachsen Gnus. Darauf ist ihre ganze Anatomie ausgelegt. Ihr Gehirn ist etwas größer als ein Daumen. Mehr benötigt es auch nicht zum Überleben.

Die Komodowarane oder Komododrachen

Die Komodowarane oder Komododrachen


Sie gehören zur Gattung der Warane die nur auf vor Indonesien vorgelagerten Sundainseln zu finden sind. Auch diese Art ist vom Aussterben bedroht.


Die “Grotte de la Madeleine


Eingang zur Grotte de la Madeleine
Eingang zur Grotte de la Madeleine.


Unterwegs nach Vallon Pont d’Arc fiel uns ein Hinweisschild zu einer Grotte auf. Wir beschlossen uns die “Grotte de la Madeleine” in den nächsten Tagen einmal anzusehen. Also machten wir uns kn der Tat einige Tage später auf den Weg dorthin. Wir sollten nicht enttäuscht werdn.


Die Ardeche
Die Ardeche.

Blick vom Eingang zur Grotte hinunter auf die Ardeche
Blick vom Eingang zur Grotte hinunter auf die Ardeche.


100m geht es nun hinunter in den Berg hinunter. Befinden uns jedoch dort noch 40 Meter über der Ardeche. Über Millionen von Jahren hat sich das Wasser in den Berg eine eigene, uns fremde Welt gegraben. Es erfüllt uns mit Ehrfurcht.


Wir tauchen in die geheimnisvolle Welt dieser Höhle ein.
Wir tauchen in die geheimnisvolle Welt dieser Höhle ein.


Im Nachherein mussten wir feststellen. Der Besuch dieser Grotte hatte sich gelohnt. In dieser Höhle erwartete uns eine wunderschöne und geheimnisvolle Welt aus Licht, Farben Stalaktiten, Stalagmiten und kleinen Wasserbecken.


Diese Formation sieht aus wie ein surrealistisches Gemälde
Diese Formation sieht aus wie ein surrealistisches Gemälde.

Was mag das sein. Es läßt der Fantasie freien Lauf
Was mag das sein? Es läßt der Fantasie freien Lauf.

In dieser Grotte spielt die Fantasie dem Besucher einen Streich.
In dieser Grotte spielt die Fantasie dem Besucher einen Streich.

Eine Fantasiewelt aus Stein und Licht
Eine Fantasiewelt aus Stein und Licht.

Eine Badewanne in fast 100m Tiefe
Eine Badewanne in fast 100m Tiefe.


Wir verbrachten eine schöne Zeit in Vallon Pont d’Arc. Irgendwann werden wir diesen Ort noch einmal besuchen.


Instagramkonto Facebook Konto

Folgen sie uns auf den sozialen Medien !!!


Bewertungen zu blog-rh-on-tour.de

Bitte bewerten sie unsere kleine bescheidene Webseite auf Webwiki!!!


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert