Wohnmobil Reiseblog. Touren 2019
Überwintern in Spanien 2019/20.
Motorradtouren
Mit dem Motorrad zur Festung Castillo de Guardias Viejas
Die Costa Plastica oder auch die Agrarindustrie in Südspanien
8. Januar 2020. Am frühen Vormittag machten wir uns mit dem Motorrad auf den Weg um die weitläufige Umgebung in der Region Almeria zu erforschen. Wir zogen es vor die etwas abgelegenen Straßen durch die Costa Plastica zu fahren. Hier sahen wir Zustände wie in der dritten Welt. Die ganze Region ist ein riesiges Treibhaus. Dort wird Obst und Gemüse angebaut wird. Mitten drin befinden sich Baracken, dort wo die Arbeiter, vorzüglich aus Nordafrika, untergebracht sind. Es ist eine komplette Welt für sich. Sie arbeiten dort zum Mindestlohn. In der Stadt sieht man diese Personen so gut wie nie.
Die Folgen
Die ökonomischen Erfolge stehen dort in keinem Verhältnis zu den ökologischen Folgen. Rigoros wird hier das Grundwasser abgepumpt um diese riesigen Anlagen zu bewässern. Der Effekt ist, dass der Grundwasserspiegel stetig sinkt. Da Südspanien allgemein schon ein Problem mit trinkbarem Wasser hat, sind die langzeitigen Schäden schon vorherzusehen. Inzwischen gibt es auch schon Versuchsanlagen, um aus dem salzhaltigen Meerwasser Süßwasser herzustellen. Für diese Methoden werden grosse Mengen Energie benötigt. Da Südspanien eine sehr sonnenreiche Gegend ist, bietet es sich an, hier Energie durch Photovoltaik-Anlagen zu erzeugen. Solche riesigen Anlagen entstehen zur Zeit überall in Spanien.
Das Castillo de Guardias Viejas
Immer der Küste entlang gelangten wir in den Ort Los Banos de Guardias Viejas in Südspanien. Dieser Ort gehört noch zur Gemeinde El Ejido. Die Festung wurde 1769 fertig gestellt und gehörte ursprünglich zu einen Verbund von ingesamt vier Festungen, die damals die Küste vor Überfällen schützen sollten. Leider war es nicht möglich diese Festung von Innen zu besichtigen, da diese im Winter geschlossen ist. Dafür bietet sich von dieser Standpunkt dem Besucher ein wunderschönes Panorama über die Küste.