
Gegen Mittag erreichten wir den Wohnmobilstellplatz in München an der Allianz Arena. Was heißt hier Wohnmobilstellplatz.
Ein Grabmal ist ein Gedenk- und Erinnerungsmal an der Grabstätte eines Toten. Die häufigsten Formen sind Grabsteine, Grabplatten und Grabkreuze. Ein architektonisch gestaltetes Grabmal kann Bestandteil eines Grabes oder eines Grabbaus sein. Mehr bei Wikipedia
Das Kenotaph des Kaiser Ludwig von Bayern (gestorben 1847) im Münchner Dom Lieb Frauen. Ein Kenotaph ist ein leeres Grabmal. Also nur eine Gedenkstätte.
Gegen Mittag erreichten wir den Wohnmobilstellplatz in München an der Allianz Arena. Was heißt hier Wohnmobilstellplatz.
Die Eremitage im alten Schloss in dem Bayreuther Ortsteil St. Johannis wurde, wie wir sie heute kennen, um 1715 also in der Zeit des Spätbarocks, angelegt. Allerdings orientierte sich die Gestaltung sehr stark an den aufkommenden Rokokoeinflüssen. Da diese Epochen nicht konkret in Jahreszahlen festzumachen sind, sondern diese nahtlos ineinander liefen, sind viele der Elemente beiden Epochen zuzuordnen. [..]