Frankreich im Mai. Auf an die Cote d’Azur

Von Buchholz nach Quingey

Wohnmobil Stellplatz Ladenburg
29. bis 30. April 2016. Nachdem wir im April ein kaltes Wochenende am Möhnesee verbracht hatten, zog es uns wenige Wochen später in die wärmende Sonne des Süden. Ein richtiges Ziel hatten wir eigentlich nicht. Nur warm sollte es dort sein.

Unser erstes Ziel. Ladenburg
Endlich war es Freitag Nachmittag 15°°Uhr. Feierabend und der Urlaub konnte beginnen. Am Abend vorher hatten wir schon das Wohnmobil fertig beladen. Nur das Motorrad blieb noch draussen. Mit dem musste ich noch am nächsten Morgen zu meiner Arbeitsstelle fahren. Am Nachmittag holte mich Hilde mit dem Wohnmobil von dort ab. Schnell hatten wir das Motorrad verstaut und so konnte es endlich los gehen.

Das erste Ziel, welches wir ansteuerten, war der Wohnmobilstellplatz in Ladenburg. Leider hatten nicht nur wir das Bedürfnis die ersten schönen Tag des neuen Jahres dort zu verbringen, sondern viele andere Wohnmobilisten auch. Der Wohnmobilstellplatz war komplett belegt. Auf Anfrage an der Rezeption wurde uns dann ein Ausweichplatz in der Nähe empfohlen, den wir dann auch in Anspruch nahmen. Auf dem Platz gab es weder Trinkwasser noch Entsorgung. Gottseidank war unser Wassertank voll und Toilette und Grauwassertank leer. So konnten wir dem Wochenende getrost und entspannt entgegen sehen.

Wir verbrachten einen entspannten Tag in Ladenburg. Gingen mit den Hunden spazieren, schauten uns die Stadt an, die wir ja schon aus vorherigen Touren gut kannten, und beendeten den Tag mit einem Essen in einem Restaurant.

Am nächsten Tag war Faulenzen angesagt. Wir genossen die wärmende Frühlingssonne und die Ruhe um uns herum. Am Vortag hatten noch ein paar Kinder und Jugendliche die „Halph“ benutzt, die sich schräg gegenüber des Stellplatzes befindet, was mit einem ohrenbetäubend Lärm verbunden war. Aber Samstags schien das für die Burschen Gottseidank uninteressant zu sein.
Aufbruch nach Freiburg im Breisgau
1. Mai 2016. Es war ein Sonntag. Wir verließen Ladenburg schon sehr früh am Morgen und fuhren weiter nach Freiburg. Auf dem Wohnmobilstellplatz am Eschholzpark fanden wir auf Anhieb einen freien Platz.

Wohnmobil Stellplatz Freiburg

Die Altstadt ist vom Stellplatz aus gut zu Fuß zu erreichen. Wir schauten uns einige Sehenswürdigkeiten, wie das alte Rathaus, das Münster und das Colombischlössle, an. Leider war es uns nicht möglich, alle Sehenswürdigkeiten an einem Nachmittag anzusehen. Wir werden das bei einer der nächsten Touren, vorausgesetzt wir kommen noch einmal nach Freiburg, nachholen.


Über die Vogesen nach Quingey.
2. Mai 2016. Nachdem wir auf dem Stellplatz in Freiburg eine ruhige Nacht verbracht hatten, setzten wir unsere Reise weiter fort. Als Tagesziel hatten wir uns einen Wohnmobilstellplatz in Quingey herausgesucht.

Die Fahrt führte uns erst einmal über die Vogesen. Dieses Gebirge befindet sich in Ostfrankreich. Die höchste Stelle befindet sich auf 1424 Meter. Wir erreichten diesen Punkt gegen Mittag und stellten fest, dass hier noch Winter war. Es lag noch Schnee und war es bitter kalt dort oben.


Nach einer kleinen Pause und einem Gespräch mit einem französischen Wohnmobilfahrer, der ausgezeichnet Deutsch sprach, setzten wir unsere Reise weiter fort. Aber erst einmal ging es auf der anderen Seite der Vogesen steil bergab, was wesentlich entspannter für uns war, aber Anspruchsvoll für die Bremsen. So erreichten wir am Nachmittag wir den Stellplatz in Quingey.
![]() |
![]() |
Folgen sie uns auf den sozialen Medien !!!
