
Nun ist es soweit. Ein großes Abenteuer beginnt. Das Leben im Wohnmobil. Im Vorfeld hatten wir viel Zeit mit der Planung verbracht. Es waren so viele Dinge zu berücksichtigen.
Das Großherzogtum Luxemburg ist eine konstitutionelle Monarchie mit ca. 640.000 Bewohnern, mit Grenzen zu Deutschland, Belgien und Frankreich. Die Sprache ist Luxemburgisch, eine Mischung zwischen Französisch, Flämisch und Deutsch. Die Hauptstadt ist die Stadt Luxemburg. Sie ist gleichzeitig Parlamentssitz des Landes.
Luxemburg. Die Ardennen bei Böwen-Ischpelt
Nun ist es soweit. Ein großes Abenteuer beginnt. Das Leben im Wohnmobil. Im Vorfeld hatten wir viel Zeit mit der Planung verbracht. Es waren so viele Dinge zu berücksichtigen.
Gegen Mittag starteten wir zu unseren Tour. Für diesen Tag hatten wir als Tagesziel Metz anvisiert. Aber bedingt durch ein hohes Verkehrsaufkommen am Wochenende schafften wir es nur bis nach Trier.
Camping Um Bierg in Tarchamps – Luxemburg. Der Wohnmobilstellplatz befindet sich mitten in dem Ort.
Endlich war es soweit. Der TÜV gab uns wie jedes Jahr die Prüfplakette und damit konnte es losgehen. Wir hatten lange geplant …..
Nach einer ruhigen Nacht ging es am Morgen weiter Richtung Luxemburg. In der Regel fahren wir auf unseren Touren in den Süden als nächstes Ziel den Wohnmobilstellplatz „Camping du Lac Kir“ in Dijon an. Aber auf dieser Tour wollten wir Dijon umfahren und uns unterwegs einen Platz zum Übernachten suchen.