Ein Kurzaufenthalt in Rovinj
Reiseblog. Touren 2012
Kroatien im Spätsommer

Ein wunderschöner Tag in Rovinj
20. September 2012. Gegen Mittag erreichten wir das idyllische Städtchen Rovinje in Kroatien. Nachdem wir uns auf dem Campingplatz eingerichtet hatten und eine Kleinigkeit zu Mittag gegessen hatten, machten wir uns am Nachmittag auf den Weg um die Stadt erforschen. Zu Fuß gingen wir einige Kilometer an der Küste entlang Richtung Stadt. Schon von weitem sieht man den Turm der „Kirche der heiligen Euphemia“, die sich auf einem Hügel im Zentrum der Altstadt befindet. Wir wollten sie auf jeden Fall einmal besichtigen.

Camping Porton Biondi in Rovinje

Die Geschichte von Rovinj




Rovinj in Kroatien
Hoch über der Stadt ist schon von weitem der Kirchturm der Kirche der heiligen Euphemia zu sehen

Der Brunnen Trg Marsala Tita
Der Brunnen Trg Marsala Tita in Rovinj


Die historische Altstadt von Rovinj
Vorbei am Hafen und dem Marktplatz gingen wir in die Altstadt von Rovinj. Diese kleinem malerischen Gassen und die zum großen Teil historischen Häuser haben ihren ganz eigenen Charme. Wir hielten hier und dort ein und genossen diesen ganz besonderen Flair dieser Stadt. Aber es sollte noch viel besser kommen.




Die Kirche der heiligen Euphemia
Wir erreichten die Kirche der heiligen Euphemia. Sie ist zwar einfach, aber wunderschön. Bei unserem Durchgang durch das Kirchenschiff entdeckten wir ein Hinweisschild zum Turm dieser Kirche. Eben dem Turm, den der Besucher schon von Weitem sieht.



Hinauf auf den Turm der Kirche der heiligen Euphemia
Wir bezahlten zwei Euro pro Person und machten uns über eine Holztreppe hinauf auf den Turm. Nur dabei nicht nach unten schauen. Aber zur Belohnung gab es am Ende ein wunderbarer Ausblick über die Stadt und die Küste.

Auf dem Kirchturm ein unvergesslicher Blick über die Stadt




Hoch oben auf dem Turm der Kirche





Der Architekt Giovanni Dozzi
Diese Kirche wurde Anfang des 18. Jahrhunderts auf den Mauern einer älteren Kirche nach den Plänen des aus Venedig stammenden Architekten Giovanni Dozzi gebaut. Geweiht wurde sie der Märtyrerin Euphemia.
Wer war die heilige Euphemia?
Kaiser Diokletian (römischer Kaiser 284 bis 305) ließ diese Frau in der Arena, weswegen auch immer, den Löwen zum Fraß vorwerfen. Jedoch taten die Löwen dieser Frau nichts. Statt dies als ein Zeichen zu sehen, ließ er die Frau in der Arena durch einen Dolchstoß töten. Ihre Gebeine wurden in Byzanz in einem Sarkophag beigesetzt, verschwanden aber dann während des „Bildersturms“ spurlos.
Aber welch ein Wunder. Im 8. Jahrhundert wurden ihre Gebeine in Rovinj an Land gespült. Seitdem befinden sie sich in einem Steinsarg hier in der Kirche von Rovinje.
So ging ein wunderschöner Tag zu Ende


MIŠ-MAŠ (Misch-Masch)
Benötigt werden Fanta, Rotwein und Eiswürfel
1. Gib in jedes Glas ein paar Eiswürfel
2. Fülle das Glas halbvoll mit Fanta an
3. Nimm einen Löffel, platziere ihn auf der Oberfläche des Getränkes.
4. Gieße ganz vorsichtig Rotwein auf den Löffel, damit er ganz sanft in das Glas läuft und somit auf der Oberfläche bleibt.
5. Get drunk!
Zurück zum Wohnmobilstellplatz
Wir verbrachten den ganzen Nachmittag in Rovinj und begaben uns, als die Sonne unterging wieder zurück zum Wohnmobil. Aber wir wollten uns nicht auf den Rückweg machen, ohne in einem der vielen Lokale ein Getränk zu uns zu nehmen, dass die Kroaten als MIŠ-MAŠ (Misch-Masch) bezeichnen. Auf dem Weg zurück zum Campingplatz überraschte uns dann dieser Ort noch mit einem wunderschönen Sonnenuntergang. Dieser Tag konnte nicht perfekter sein.




Als wir später bei einem Glas Rotwein vor unserem Wohnmobil saßen, kamen wir zu dem Ergebnis, dass es ein wirklich ganz besonders schöner Tag gewesen war und wir wohl uns oft daran erinnern werden. Und vor allen Dingen wieder kommen werden.

![]() | ![]() |
Folgen sie uns auf den sozialen Medien !!!
