Hervorgehobener Beitrag

Einige schöne Tage in Murcia 

Am Nachmittag erreichten wir den Wohnmobilstellplatz “Campingpark Huerta de Murcia”. Zugegeben fuhren wir zweimal an der Straße, die sich genau zwischen zwei Häusern befindet, vorbei. Beim Dritten Anlauf fanden wir, versteckt zwischen zwei Häusern, die Einfahrt, die zu dem Wohnmobilstellplatz führt. Erstaunlicherweise hatten wir die freie Platzwahl, da sich außer uns nur drei oder vier Wohnmobile dort befanden. 

Hervorgehobener Beitrag

2009. Mit dem Wohnmobil nach Ostfriesland

Wieder einmal Westkapelle 15. Mai 2009. Endlich Urlaub und unsere erste richtige Tour mit unserem Wohnmobil. Und wieder ging unsere Reise nach Westkapelle in den Walcheren. Wir nutzten wie immer bei der Planung die Feiertage. Auch dieses Mal mussten wir bei unserer Ankunft feststellen, dass unser Saisonplatz von dem Campingplatzbesitzer in unserer Abwesenheit weiter vermietet […]

Hervorgehobener Beitrag

Von Avignon nach Trier

Eine Nacht auf dem Campingplatz Camping Bagatelle in Avignon 30. Mai 2012. Wir verließen Saintes-Maries-de-la-Mer und fuhren mit einem kleinen Abstecher in Arles weiter nach Avignon. Aufgrund, dass ich (Roger) diesen Platz schon von einer früheren Reise kannte, beschlossen wir die Nacht auf dem Campingplatz Camping Bagatelle zu verbringen. Dieser Platz liegt sehr schön und […]

Hervorgehobener Beitrag

Stralsund und die Gorch Fock

Und wieder einmal sind wir in Stralsund 14. Mai 2013. Am Vormittag verließen wir den Wohnmobilstellplatz in Pruchten schon für unsere Verhältnisse recht früh. Als nächstes Ziel unserer Reise stand mal wieder die Stadt Stralsund auf dem Plan. Wir fuhren, wie jedes Mal wenn wir nach Stralsund kommen, den Wohnmobilstellplatz unter der Rügenbrücke an. Dort […]

Hervorgehobener Beitrag

Das Ostseebad Binz auf der Insel Rügen

Die Ankunft auf dem Wohnmobilstellplatz in Prora Wir erreichten das Seebad Binz und fuhren auf direktem Weg den Wohnmobilstellplatz in Binz an, auf dem wir bei unserem ersten Besuch in Binz schon einmal eine Nacht verbracht hatten. Schon damals hatte er uns nicht gefallen. Es hatte sich nichts verändert. Aber auch bei diesem erneuten Besuch […]

Hervorgehobener Beitrag

Zwei Tage in Greifswald

Kein schöner Wohnmobilstellplatz in Greifswald 19. Mai 2013. Unser Rückreise von der Insel Rügen führte uns an Stralsund vorbei über die Rügenbrücke nach Greifswald. Wir hatten schon einmal auf einer unserer früheren Touren einen Abstecher dorthin gemacht. Der Wohnmobilstellplatz im Ort war allerdings sehr eng und sah auch nicht gerade einladend aus. So verließen wir […]

Hervorgehobener Beitrag

Auf der Jadranska Magistrala nach Omis

Die Küstenstraße “Jadranska Magistrala” 14. Oktober 2013. Als wir an diesen morgen aufstanden, regnete es wie aus Kübeln. So beschlossen wir die Insel Krk zu verlassen und unsere Reise weiter fortzusetzen. Denn Reisen können wir auch bei schlechtem Wetter. Als Tagesziel hatten wir uns den Ort Omiš in Dalmatien ausgesucht. Wir planten dafür die Jadranska […]

Hervorgehobener Beitrag

Dachau und Rothenburg

Das Konzentrationslager Dachau 29. Oktober 2013. Mit dem Bus fuhren wir von unserem Campingplatz in der Nähe von München nach Dachau. Wir wollten uns hier die Gedenkstätte des Konzentrationslagers in Dachau ansehen. Das Todeslager der Nazis in Dachau Hier ein paar Daten zu diesem Lager in Dachau, in dem von den Nationalsozialisten systematisch Menschen, vorwiegend […]

Hervorgehobener Beitrag

Von Aix-en-Provence nach Hyeres

Auf dem Weg nach Hyères 07. Juni 2014. Wir verließen Vallon Pont d’Arc und machten uns auf den Weg nach Hyères in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Unterwegs entschieden wir kurzfristig, uns die Stadt Aix-en-Provence anzusehen. Wir hatten schon viel von dieser Stadt gehört, waren aber noch nie dort gewesen. Es war an der Zeit das […]

Hervorgehobener Beitrag

Über Saint-Tropez nach Cannes und Genua

Von Hyeres nach Le Lavandon Von Hyeres setzten wir unsere Reise fort. Dabei passierten wir den Ort Le Lavandon. Dieser Ort befindet sich direkt an der Küste. Von hier aus folgten wir der D559, durch Rayol-Canadel-Sur-Mer, Cavalaire-Sur-Mer, vorbei an Saint-Tropez nach Sainte-Maxime. Das Massif de Maures Eine Pause in den Bergen mit Blick auf Saint-Tropez […]

Hervorgehobener Beitrag

Füssen. Das Schloss Neuschwanstein und der Tegelberg

Weiter ging unsere Fahrt über die Alpen nach Füssen 15. Juni 2014. Am Morgen ging unsere Reise weiter mit dem Ziel Füssen im Allgäu. Es waren schöne Tage in Lazise. Aber es wurde Zeit weiter zu fahren. Bis zum Allgäu sollten es ca. 370 km sein. Wir wählten für diese Route die Landstraße. Wir sollten […]

Hervorgehobener Beitrag

Über das französische Zentralmassiv

Leb wohl du unser schönes Rimor Wohnmobil Änderungs- und Verbesserungsarbeiten an unserem Rimor Aber etwas hatte sich geändert. Wir hatten uns von unserem Rimor, den wir im letzten Winter mit viel Liebe und Aufwand verändert und aufgearbeitet hatten, getrennt. So wurden folgende Dinge geändert. Ein neuer Doppelboden aus Holz in der Nasszelle anstatt der originalen […]

Hervorgehobener Beitrag

Agde, Gruissan, Collioure

Über das Französische Zentralmassiv an das Mittelmeer 24.-27. September 2014. Eigentlich sollte es weiter nach Collioure gehen. Aber zuerst waren wir mit Hildes Schwester und ihr Mann auf dem Campingplatz in Agde verabredet. Daher standen wir an diesem Morgen etwas früher auf als die Tage davor. Wir sind ja lernfähig. Wir wollten zeitig auf dem […]

Hervorgehobener Beitrag

Die Costa Brava, Mataro und Barcelona

In Spanien angekommen machten wir einen Abstecher nach Cadaques an der Costa Brava . Auch diesen Ort hatte ich schon früher einmal besucht und ich war begeistert. Ein wirklich sehr sehenswertes Städtchen direkt am Mittelmeer und die Heimat von Salvatore Dali. Er war fasziniert von diesem Ort wie Jeder der schon einmal dort war.

Hervorgehobener Beitrag

Von Buchholz nach Biarritz an der Biskaya

Mit einigen Zwischenstopps nach Biarritz Endlich ging es los 11. September 2015. Endlich war es soweit. Am frühen Morgen, so gegen vier Uhr ging es los. Wie hatten wir diesen Moment seit unserer letzten Tour im Mai herbeigesehnt. Leider waren wir in der Zwischenzeit nicht ein einziges Mal mit unserem Wohnmobil auf Tour“ gewesen. Es […]

Hervorgehobener Beitrag

Von Agde nach Buchholz.

Eine regenreiche Nacht in Agde und eine vorzeitige Weiterfahrt nach Dijon. 29. September 2015. Unser nächstes Ziel sollte eigentlich die Stadt Dijon sein. Aber dann beschlossen wir noch einen Abstecher nach Agde zu machen. Die Nacht verbrachten wir in Agde auf dem Campingplatz La Pépinière. Den Campingplatz hatten wir schon einmal besucht und wir waren […]

Hervorgehobener Beitrag

Mit dem Wohnmobil zum Überwintern nach Spanien

Spanien wir kommen 6. Oktober 2021. Am Nachmittag starteten wir unsere erste Tour seit wir Anfang 2020 aus Spanien zurück gekehrt waren. Als wir damals Spanien verließen brach die weltweite Corona Pandemie aus, die viele Menschen überall auf der Welt das Leben kostete. Viele der Menschen, die in Spanien und Portugal geblieben waren, mussten in […]

Hervorgehobener Beitrag

Von Narbonne Plage nach El Ejido in Spanien

Nachdem wir ein paar sehr schöne und erholsame Tage in Cartagena verbracht hatten, setzten wir unsere Reise weiter fort. Da die Autobahnen in Spanien zum großen Teil zur Zeit „Mautfrei“ sind benutzten wir die Autobahn. Unterwegs wechselten wir auf eine andere Autobahn, die nach Almerimar und El Ejido führte.

Hervorgehobener Beitrag

Lucca, die Stadt der 100 Kirchen

Die wunderschöne Architektur und die vielen verschiedenen Bauepochen der Stadt Lucca, die wir sahen, lässt nur den Reichtum vergangener Zeiten dieser Stadt erahnen. Einer der berühmtesten und erfolgreichsten Bürger dieser Stadt war wohl der Komponist Giacomo Puccini. Er wurde 1858 in Lucca geboren (starb 1924 in Brüssel). Wie schon sein Vater und auch sein Großvater verschrieb er sich der Musik. La Bohème, Tosca oder Madam Butterfly fallen dem Kundigen sofort ein.

Hervorgehobener Beitrag

Castiglioncello-Fortullino nach Deiva Marina

Der Wohnmobilstellplatz Castiglioncello-Fortullino. Castiglioncello befindet sich in der Provinz Livorno, gehört zur Gemeinde Rosignano Marittimo und befindet sich direkt am Ligurischen Meer. Von Lucca nahmen wir wieder die Landstraße. Und auch dieses Mal war die Reise dorthin schon ein großartiges Erlebnis.

Hervorgehobener Beitrag

Gurgy und ein Motorradausflug nach Auxerre (Bourgogne)

Weiter ging unsere Reise Richtung Gurgy 16. Juni 2019. Am frühen Vormittag verließen wir den Wohnmobilstellplatz in Chaumont und setzten unsere Reise weiter fort. An diesem Tag machten wir ungefähr 190 Km. Wie immer nahmen wir die Landstraße. Diese Strecken sind landschaftlich wesentlich attraktiver als die Autobahn. Lieber die Landstraße statt der Autobahn, denn die […]

Hervorgehobener Beitrag

Mit dem Wohnmobil nach Münster

Es war ein spontaner Entschluss, als Hilde meinte: „Roger, was hältst du davon, wenn wir eine kleine Städtetour nach Norddeutschland machen?“ Ich überlegte kurz. Der Rasen war gemäht, der Schuppen hatte neue Farbe bekommen, die Motorradgarage war endlich fertig. Und wir sind nun beide Rentner. Natürlich los. Was sollte uns aufhalten? Wir hatten ja Zeit. [..]

Hervorgehobener Beitrag

Die Stadt Aguilas an der Costa Cálida

Schweren Herzens brachen wir am Vormittag auf und verließen den Wohnmobilstellplatz in Cartagena. Wir hatten uns kein Ziel gesetzt, sondern nur eine grobe Richtung. Immer Entlang der Küste. Und vor allen Dingen, keine langweilige Autobahn. Es ging über abenteuerliche Straßen. Steigungen und Kurven, die nur im zweiten Gang fahrbar waren, anschließend Gefälle mit Haarnadelkurven, wo wir zum Durchfahren auch die Gegenfahrbahn benutzen mussten

Hervorgehobener Beitrag

Puerto Almerimar (El Ejido) in der Gemeinde Almeria

Am Morgen entschieden wir den Campingplatz in Aguilas zu verlassen und unsere Reise weiter fortzusetzen. Als neues Ziel hatten wir den Wohnmobilstellplatz Puerto Almerimar angepeilt. Am Nachmittag erreichten wir ihn und verliebten uns sofort in diesen Ort. Wir fanden einen sehr schönen Stellplatz direkt am Hafenbecken.

Hervorgehobener Beitrag

Drei wunderschöne Monate im Puerto Almerimar

Die Tage rückten immer näher. Die Weihnachtsfeiertage, mein Geburtstag (der männliche Part von RH on Tour ist ein Weihnachtskind) und natürlich Silvester. Noch nie waren wir über die Weihnachtsfeiertage so weit entfernt von Zuhause und der Familie.
Schon Wochen vor den Feiertagen hatte Hilde die Frontscheibe, die bei einem vollintegrierten Wohnmobil in der Regel größer ist als einem normalen Transporter, geschmückt.

Hervorgehobener Beitrag

Ein schöne Zeit, ein Sturm und ein wunderbarer Sonnenuntergang

Gegen Abend entstand daraus ein richtiger Sturm. Wir verzurrten alles was wegfliegen kann, fuhren die Satellitenschüssel herunter und gingen schlafen. Doch der Sturm nahm zu. Der Wind fegte durch die Tauwerke der Segelschiffe. Dabei entstand ein pfeifendes Geräusch. Das in hundertfacher Ausführung ergab ein schauerliches Gewimmer.

Hervorgehobener Beitrag

Die letzten Tage in El Ejido

Langsam ging unsere Zeit im Hafen von Almerimar zu Ende. Wir beschlossen, da wir im März wieder zu Hause im Westerwald sein wollten, uns langsam von diesem wunderschönen Ort zu verabschieden.
Wir hatten schon viel von dem Campingplatz in Balerma gehört. Daher beschloss ich, mir diesen Platz mal anzusehen. Da ich sowieso vor hatte, bevor wir die Gegend verlassen, noch einemmal ein Motorradtour der Küste entlang zu unternehmen, beschloss ich das mit einem Besuch des Campingplatzes Camping Mar Azul in Balerma zu verbinden.

Hervorgehobener Beitrag

Von Narbonne Plage nach Palavas-les-Flots

Palavas-les-Flots. In Narbonne Plage blieben wir nur eine Nacht. Dieser neue Wohnmobilstellplatz lädt nicht gerade zum längeren Verweilen ein. Aber zum Übernachten ist es OK. Deswegen machten wir uns am nächsten Morgen auf den Weg zur Autobahn A75. Bevor wir jedoch endgültig nach Hause fahren wollten, beabsichtigen wir noch ein paar Zwischenstopps einzulegen [.. ]

Hervorgehobener Beitrag

Von Palavas-les-Flots nach Autun und Trier

Über Jaligny-sur-Besbre ging unsere Reise weiter nach Autun 20. bis 23. Februar 2020. Nach dem wir den Wohnmobilstellplatz in Palavas-les-Flots am Vormittag verlassen hatten, begaben wir uns auf die A75, der wir bis Clermont Ferrand folgten. Ab hier ging es weiter Richtung Dijon über die Landstraße. Auf dem Wohnmobilstellplatz in Jaligny-sur-Besbre der auch einer unserer […]

Hervorgehobener Beitrag

Ein Stopp in Leidersbach bei Aschaffenburg

Wir planten noch zwei Stopps ein bis wir wieder zu Hause im Westerwald sein würden. Die Stadt Aschaffenburg wollten wir uns auf jedem Fall noch ansehen. Aber zuerst benötigten wir einen Wohnmobilstellplatz auf dem wir zwei bis drei Nächte verbringen konnten. Da wir durch unser Motorrad mobil sind, spielt es keine Rolle wenn der Platz auch etwas weiter weg von unserem eigentlichen Ziel entfernt sein sollte. Also entschieden wir uns für den Wohnmobilstellplatz in Leidersbach. Von dort bis nach Aschaffenburg sind es nur 20 km.

Hervorgehobener Beitrag

Die Eremitage von Bayreuth

Die Eremitage im alten Schloss in dem Bayreuther Ortsteil St. Johannis wurde, wie wir sie heute kennen, um 1715 also in der Zeit des Spätbarocks, angelegt. Allerdings orientierte sich die Gestaltung sehr stark an den aufkommenden Rokokoeinflüssen. Da diese Epochen nicht konkret in Jahreszahlen festzumachen sind, sondern diese nahtlos ineinander liefen, sind viele der Elemente beiden Epochen zuzuordnen. [..]

Hervorgehobener Beitrag

Ein Motorradausflug nach Bayreuth

Die Eremitage im alten Schloss in dem Bayreuther Ortsteil St. Johannis wurde, wie wir sie heute kennen, um 1715 also in der Zeit des Spätbarocks, angelegt. Allerdings orientierte sich die Gestaltung sehr stark an den aufkommenden Rokokoeinflüssen. Da diese Epochen nicht konkret in Jahreszahlen festzumachen sind, sondern diese nahtlos ineinander liefen, sind viele der Elemente beiden Epochen zuzuordnen. [..]

Hervorgehobener Beitrag

Ein Zwischenstopp in Bamberg an der Regnitz

Die Stadt Bamberg befindet sich in einem Tal, durch das die Regnitz fließt. Es gibt einen linken und rechten Flussarm. Am rechten Arm befindet sich der Wohnmobilstellplatz (und weiter nördlich die Innenstadt). Dieser Arm wurde erweitert und erhielt den Namen Rhein-Main-Donau Kanal. Die Regnitz vereint in Blischberg, nur einige km vom Stadtzentrum entfernt mit dem Main.

Hervorgehobener Beitrag

Ein Fahrradausflug nach Rüdesheim am Rhein

Von Bacharach bis nach Bingen gibt es einen sehr gut ausgebauten Radweg. Er verläuft parallel zur Bundesstraße. Allerdings so weit weg, dass man sie kaum wahrnimmt. Mit dem Fahrad bis nach Rüdesheim sind es ca 20 km und auch, da es kaum Steigungen gibt, für einen untrainierten Fahrer gut zu schaffen. Allerdings sind die E-Bike Fahrer zum Teil eine Plage auf den Radwegen. Einige haben einen sehr rüden und rücksichtslosen Fahrstil.

Hervorgehobener Beitrag

Hyeres, Cannes und der Grand-Canyon-du-Verdon

Weiter ging unsere Reise an der Mittelmeerküste entlang. Nachdem in der Nacht in Saintes-Maries-de-la-Mer Sturm aufkam mit gewaltigen Regenschauern brachen wir unser Vorhaben, dort nach einige Tage dort zu bleiben, ab. Unsere Reise ging weiter Richtung Osten. Aber am Ende gelangten wir in den Grand-Canyon-du-Verdon […]

Hervorgehobener Beitrag

Das Kloster Andechs

Wir verließen Passau. Als Tagesziel hatten wir uns das Kloster Andechs ausgesucht. Vor demKloster befindet sich ein großer Parkplatz. Der hintere Bereich ist nur für Wohnmobile reserviert. Dort befindet sich auch die Ver- und Entsorgungsstation. Die einzelnen Plätze sind auch für große Wohnmobile ausreichend bemessen. […]

Hervorgehobener Beitrag

Mit dem Motorrad nach Garmisch-Partenkirchen

An diesem Tag stand ein Motorausflug nach Garmisch-Partenkirchen an. Von Oberammergau sind es ca 20 km bis dort hin. Wir ließen es gemütlich angehen und genossen den Fahrtwind und die wunderschöne Landschaft. Vorbei an der Benediktinerabtei Etal durch den Ort Oberau erreichten wir Garmisch Partenkirchen.

Hervorgehobener Beitrag

Von Stockach zum Rheinfall von Schaffhausen

Der Parkplatz an dem Rheinfall von Schaffhausen war sehr gut belegt. Aber es gibt dort noch einen kleinen Parkplatz, der nur für Motorräder reserviert ist. Auch der war voll. Aber ein paar nette Motorfahrer stellten ihre Fahrzeuge näher zusammen und damit hatten auch wir dann auch einen Parkplatz. (Dieser Parkplatz ist übrigens für Motorräder kostenlos.)

Hervorgehobener Beitrag

Bad Dürkheim, Aachen und Roetgen / Eifel

Bad Dürkheim 9. Juni 2017. Unsere Reise neigte sich dem Ende zu. So verließen wir am frühen Morgen den Wohnmobilstellplatz in Stockach und damit die Region um den Bodensee. Unser eigentlicher Plan war es bis nach Aachen an einem Stück durchzufahren. Jedoch entschieden wir uns unterwegs noch einen Zwischenstopp in Bad Dürkheim einzulegen. Bad Dürkheim […]

Hervorgehobener Beitrag

Ein Wochenende am Möhnesee

Ein Wochenende am Möhnesee und ein Motorradausflug nach Soest 11. März 2016. Am Nachmittag starteten wir unseren Wochenendausflug zum Möhnesee. Aber eigentlich hatten wir Leon, dem Enkel, versprochen ihn nach Hamm zu bringen, wo er das Wochenende bei seiner Freundin verbringen wollte. Für uns eine Gelegenheit nach der Winterpause unsere erste […]

Hervorgehobener Beitrag

Der kleine historische Ort Moustiers-Sainte-Marie

Auf der anderen Seite der Straße befindet sich das Dorf Moustiers-Sainte-Marie. Von der Nationalstraße erfasst der Besucher hoch oben zwischen zwei Steilwänden einen kleinen Ort, der eingebettet zwischen der urprovenzialischen Landschaft wie ein Relikt aus einer längs vergangenen Zeit erscheint. […]

Hervorgehobener Beitrag

Internationale Filmfestspiele in Cannes 2016

Der Zufall wollte es, dass aktuell zu dieser Zeit die InternationaleFilmfestspiele von Cannes dort statt fanden. Also beschlossenen, da wir ja schon mal da sind, diese Veranstaltung zu besuchen. Mit dem Motorrad ging es so dann nach Cannes. Wir fanden auch sofort einen Parkplatz direkt am Hafen. Das ist der Vorteil wenn man mit dem Motorrad unterwegs ist. Menschenmassen drängten sich im Hafen und am Casino, […]

Hervorgehobener Beitrag

Mit dem Motorrad nach Grasse, Nizza und Antibes

Natürlich stand auch Grasse, Nizza und Antibes auf unserer Wunschliste. Drei Tagestouren mit dem Motorrad führten uns durch wunderschöne Landschaften zu sehenswerte Orten. Die Fahrt führte uns teilweise direkt an der Cote d’Azur vorbei. Immer wider machten wir Pausen um diese Aussicht zu genießen. […]

Hervorgehobener Beitrag

Heimreise über Lazise und Füssen nach Buchholz

Lazise am Gardasee 20. Mai 2016. Wir verbrachten ein paar schöne Tage in Sanremo. Aber es wurde Zeit weiter zu fahren. Unser nächstes Ziel hatten wir schon im Auge. Lazise am Gardasee. 2014 waren wir schon einmal dort auf dem Campingplatz Lido gewesen. Damals nahmen wir bis Genua die Landstraße. Allerdings brauchten wir damals einen […]

Nächste Seite »

Hinweis: Schön dass Du unsere kleine bescheidene Website besuchst. Wir hoffen dass sie Dir gefällt. Wir sind gesetzlich verpflichtet Dich darauf Aufmerksam zu machen, dass wir Cookies verwenden um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit einem Klick stimmst Du zu, davon Kenntnis durch uns erhalten zu haben. Es werden aber keinerlei Daten gespeichert oder an Dritte weitergegeben. Vielen Dank für Dein Verständnis. Wir wünschen Dir viel Spaß bei Deinem Besuch dieser Seite. Vielleicht findest Du hier und da einige hilfreiche Informationen. Roger und Hildegard Claßem (RH on Tour)