
Ein spontaner Ausflug an den Bodensee. Eine Woche Urlaub. Beste Gelegenheit eine Tour mit unserem Wohnmobil zu unternehmen […]
Wanderwege sind mit Wegzeichen markierte Fußwege, die das Wandern auf interessanten Strecken oder zu attraktiven Zielen ermöglichen. Wegweiser, Entfernungsangaben, Übersichtskarten, Wanderkarten und Wegbeschreibungen sind zusätzliche Mittel, um die Orientierung zu erleichtern. ….mehr bei Wikipedia
Wanderweg am Gardasee auf dem Weg nach Lazise.
Ein spontaner Ausflug an den Bodensee. Eine Woche Urlaub. Beste Gelegenheit eine Tour mit unserem Wohnmobil zu unternehmen […]
Clansayes – Ein sehr schöner Ort mit einem sehr schönen Wohnmobilstellplatz. Madam Gisele begrüßte uns sehr herzlich
Die Küstenstraße “Jadranska Magistrala” 14. Oktober 2013. Als wir an diesen morgen aufstanden, regnete es wie aus Kübeln. So beschlossen wir die Insel Krk zu verlassen und unsere Reise weiter fortzusetzen. Denn Reisen können wir auch bei schlechtem Wetter. Als Tagesziel hatten wir uns den Ort Omiš in Dalmatien ausgesucht. Wir planten dafür die Jadranska […]
Gegen Mittag starteten wir zu unseren Tour. Für diesen Tag hatten wir als Tagesziel Metz anvisiert. Aber bedingt durch ein hohes Verkehrsaufkommen am Wochenende schafften wir es nur bis nach Trier.
Weiter ging unsere Fahrt über die Alpen nach Füssen 15. Juni 2014. Am Morgen ging unsere Reise weiter mit dem Ziel Füssen im Allgäu. Es waren schöne Tage in Lazise. Aber es wurde Zeit weiter zu fahren. Bis zum Allgäu sollten es ca. 370 km sein. Wir wählten für diese Route die Landstraße. Wir sollten […]
Dünkirchen. Die ganze Nacht hatte es gestürmt und am Morgen war es recht frisch. Nach dem Frühstück machten wir eine lange Wanderung mit den Hunden am Strand.
Le Treport. Der Sturm hatte sich gelegt und so packten wir alles zusammen, bezahlten und machten uns auf den Weg nach Le Tréport. Bei dieser Stadt handelt es sich um eine kleine Stadt am Ärmelkanal in der Haute-Normandie.
Gegen Mittag erreichten wir Saint Malo und parkten unsere Fahrräder auf dem Fahrradparkplatz an der Avenue Louis Martin.
Nur noch 350 km trennten uns von Buchholz im Westerwald, wo wir zu Hause sind. Wir verließen die Picardie und damit Frankreich. Durchquerten die belgische Vallonie, vorbei an Charleroi und Lüttich erreichten wir den Grenzübergang Lichtenbusch in Aachen.
Auf dem Weg Nach Narbonne Plage. Unser erstes Ziel war wie immer, wenn wir Richtung Frankreich fahren, die Stadt Trier in der Eifel.
Bei unserem letzten Besuch 2019 mussten wir den Wohnmobilstellplatz in Gifhorn frühzeitig verlassen, da wir ein Motorrad dabei hatten. Aber nun war es anders.
Wir planten noch zwei Stopps ein bis wir wieder zu Hause im Westerwald sein würden. Die Stadt Aschaffenburg wollten wir uns auf jedem Fall noch ansehen. Aber zuerst benötigten wir einen Wohnmobilstellplatz auf dem wir zwei bis drei Nächte verbringen konnten. Da wir durch unser Motorrad mobil sind, spielt es keine Rolle wenn der Platz auch etwas weiter weg von unserem eigentlichen Ziel entfernt sein sollte. Also entschieden wir uns für den Wohnmobilstellplatz in Leidersbach. Von dort bis nach Aschaffenburg sind es nur 20 km.
Von Weikersheim ging unsere Reise am Morgen weiter. Am Nachmittag erreichten wir den Wohnmobilstellplatz an der Lohengrin Therme in Bayreuth. Schnell fanden wir einen Platz auf dem Seitenstreifen. Der Vorteil war hier, dass sich direkt angrenzend ein Wiese befindet. Gut für unsere Hunde[..]
Von Bacharach bis nach Bingen gibt es einen sehr gut ausgebauten Radweg. Er verläuft parallel zur Bundesstraße. Allerdings so weit weg, dass man sie kaum wahrnimmt. Mit dem Fahrad bis nach Rüdesheim sind es ca 20 km und auch, da es kaum Steigungen gibt, für einen untrainierten Fahrer gut zu schaffen. Allerdings sind die E-Bike Fahrer zum Teil eine Plage auf den Radwegen. Einige haben einen sehr rüden und rücksichtslosen Fahrstil.
Wir verließen den Wohnmobilstellplatz in Narbonne Plage und machten uns auf den Weg Richtung Osten immer an der Küste entlang. Eigentlich wollten wir als nächstes Ziel den Platz in Saintes-Maries-de-La-Mer ansteuern, machten aber, da uns bei einer unserer vorherigen Reisen […]